·

Erfolgreicher Maiensonntag in Rhede: Engagierte Helfer, süße Kreationen und starke Botschaften

Beim traditionellen Maiensonntag in Rhede herrschte am vergangenen Wochenende wieder buntes Treiben in der Innenstadt. Besonderer Anziehungspunkt war die Cafeteria des DRK-Ortsvereins Rhede, die im Erdgeschoss des Rathauses zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und freundlicher Atmosphäre begeisterte. Dank der vielen engagierten Helferinnen und Helfer konnte das Angebot reibungslos umgesetzt werden und stieß auf große Resonanz.

Ein besonderes Highlight bildete der Backwettbewerb, bei dem eine Vielzahl kreativer und liebevoll gestalteter Kuchen eingereicht wurde. Besonders ins Auge fielen die fantasievollen Kinderkuchen, die mit bunten Verzierungen und originellen Ideen die Herzen der Gäste eroberten. Die Jury hatte keine leichte Aufgabe bei der Auswahl der schönsten Kreationen – hier stand eindeutig die Freude am Backen und Gestalten im Mittelpunkt.

Auch vor dem Rathaus wurde es lebendig: Die "Rhee-Kidz", eine Initiative von Eltern mit Kindern mit Behinderung, nutzten die Gelegenheit, sich und ihre Anliegen vorzustellen. Mit großem Engagement machten sie auf die täglichen Herausforderungen aufmerksam, denen sich betroffene Familien stellen müssen, und warben für ein inklusives Miteinander in Rhede. Die Initiative verfolgt das Ziel, mehr Sichtbarkeit für Kinder mit Behinderung und ihre Familien zu schaffen und Barrieren – sowohl baulicher als auch gesellschaftlicher Art – abzubauen.

Der Maiensonntag in Rhede zeigte einmal mehr, wie vielfältig, engagiert und lebendig das Miteinander in der Stadt ist. Ob beim Kuchenbacken, Helfen oder dem Einsatz für mehr Inklusion – die Menschen in Rhede setzen Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende